Domain holzpfeifen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lamisil:


  • Lamisil
    Lamisil

    Anwendung & Indikation Pilzinfektionen mit Fadenpilzen (Dermatophyten), wie: Pilzinfektionen der Haut Fußpilz Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose) Pilzinfektionen der Haut mit Hefepilzen Hautflechte durch Kleienpilz (Pityriasis versicolor) Pilzinfektion am Unterschenkel (Tinea cruris) Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.

    Preis: 15.87 € | Versand*: 3.95 €
  • Lamisil 15 G
    Lamisil 15 G

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Lamisil Creme 1 %. Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen der Haut, wie z.B. Fußpilz (Athletenfuß, Sportlerfuß = Tinea pedis einschließlich der Behandlung eines freigelegten Nagelbettes, z.B. in Folge einer nagelauflösenden Nagelpilztherapie), Hautpilzerkrankungen an den Oberschenkeln und am Körper (Tinea corporis), Hautpilzerkrankungen in der Leistengegend (Tinea cruris), Hautcandidose, Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor), die durch Dermatophyten, Hefen oder andere Pilze (Pityrosporum orbiculare/Malassezia furfur) verursacht werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Lamisil Creme 1 % Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Verwenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so wie in dieser Packungsbeilage beschrieben oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers. Heben Sie die Gebrauchsinformation auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Diese Gebrauchsinformation beinhaltet: WAS IST LAMISIL CREME UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LAMISIL CREME BEACHTEN? WIE IST LAMISIL CREME ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST LAMISIL CREME AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST LAMISIL CREME UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? Lamisil Creme ist ein Breitspektrum-Antimykotikum zur Behandlung von Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut. Terbinafinhydrochlorid, der Wirkstoff in Lamisil Creme, dringt in die befallenen Hautschichten, hemmt dort die Vermehrung des Pilzes und tötet ihn ab. Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen der Haut, wie z.B. Fußpilz (Athletenfuß, Sportlerfuß = Tinea pedis einschließlich der Behandlung eines freigelegten Nagelbettes, z.B. in Folge einer nagelauflösenden Nagelpilztherapie), Hautpilzerkrankungen an den Oberschenkeln und am Körper (Tinea corporis), Hautpilzerkrankungen in der Leistengegend (Tinea cruris), Hautcandidose, Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor), die durch Dermatophyten, Hefen oder andere Pilze (Pityrosporum orbiculare/Malassezia furfur) verursacht werden. Lamisil Creme besitzt eine Langzeitwirkung. Wird die Dosierungsempfehlung eingehalten, kommt es bei weniger als 10 von 100 Patienten mit Fußpilz innerhalb von drei Monaten nach Therapiebeginn zu einer Neuinfektion. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LAMISIL CREME BEACHTEN? Lamisil Creme darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Terbinafin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind (in Abschnitt 6 und am Ende von Abschnitt 2 aufgelistet). Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Lamisil Creme anwenden. Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht im Mund anwenden oder einnehmen. Achten Sie darauf, dass die Creme nicht in die Augen gelangt. Sollte die Creme versehentlich in das Auge gelangen, wischen Sie es ab und spülen Sie das Auge sorgfältig unter fließendem Wasser. Wenn die Beschwerden anhalten, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Kinder und Jugendliche: Da keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen, sollten Kinder unter 5 Jahren nicht mit Lamisil Creme behandelt werden. Anwendung von Lamisil Creme zusammen mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. kürzlich eingenommen/angewendet haben, oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Tragen Sie keine anderen Arzneimittel auf der zu behandelnden Stelle auf. Bei einer Behandlung im Genital- oder Analbereich kann es wegen der enthaltenen Hilfsstoffe ("Stearat") bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zur Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen. Wechselwirkungen zwischen Lamisil Creme und anderen Mitteln sind bisher nicht bekannt. Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Sie sollten dieses Arzneimittel nicht während der Schwangerscha

    Preis: 7.36 € | Versand*: 6.50 €
  • Lamisil 30 G
    Lamisil 30 G

    Das Präparat ist ein Breitspektrum-Antimykotikum zur Behandlung von Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut. Terbinafinhydrochlorid, der Wirkstoff in Lamisil Creme, dringt in die befallenen Hautschichten, hemmt dort die Vermehrung des Pilzes und tötet ihn ab. Anwendungsgebiete Pilzinfektionen der Haut, wie z. B. Fußpilz (Athletenfuß, Sportlerfuß = Tinea pedis), Hautpilzerkrankungen an den Oberschenkeln und am Körper (Tinea corporis), Hautpilzerkrankungen in der Leistengegend (Tinea cruris), Hautcandidose, Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) die durch Dermatophyten, Hefen oder andere Pilze (Pityrosporum orbiculare) verursacht werden. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Lamisil Creme 1 %. Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen der Haut, wie z.B. Fußpilz (Athletenfuß, Sportlerfuß = Tinea pedis einschließlich der Behandlung eines freigelegten Nagelbettes, z.B. in Folge einer nagelauflösenden Nagelpilztherapie), Hautpilzerkrankungen an den Oberschenkeln und am Körper (Tinea corporis), Hautpilzerkrankungen in der Leistengegend (Tinea cruris), Hautcandidose, Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor), die durch Dermatophyten, Hefen oder andere Pilze (Pityrosporum orbiculare/Malassezia furfur) verursacht werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Lamisil Creme 1 % Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Verwenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so wie in dieser Packungsbeilage beschrieben oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers. Heben Sie die Gebrauchsinformation auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Diese Gebrauchsinformation beinhaltet: WAS IST LAMISIL CREME UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LAMISIL CREME BEACHTEN? WIE IST LAMISIL CREME ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST LAMISIL CREME AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST LAMISIL CREME UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? Lamisil Creme ist ein Breitspektrum-Antimykotikum zur Behandlung von Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut. Terbinafinhydrochlorid, der Wirkstoff in Lamisil Creme, dringt in die befallenen Hautschichten, hemmt dort die Vermehrung des Pilzes und tötet ihn ab. Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen der Haut, wie z.B. Fußpilz (Athletenfuß, Sportlerfuß = Tinea pedis einschließlich der Behandlung eines freigelegten Nagelbettes, z.B. in Folge einer nagelauflösenden Nagelpilztherapie), Hautpilzerkrankungen an den Oberschenkeln und am Körper (Tinea corporis), Hautpilzerkrankungen in der Leistengegend (Tinea cruris), Hautcandidose, Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor), die durch Dermatophyten, Hefen oder andere Pilze (Pityrosporum orbiculare/Malassezia furfur) verursacht werden. Lamisil Creme besitzt eine Langzeitwirkung. Wird die Dosierungsempfehlung eingehalten, kommt es bei weniger als 10 von 100 Patienten mit Fußpilz innerhalb von drei Monaten nach Therapiebeginn zu einer Neuinfektion. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LAMISIL CREME BEACHTEN? Lamisil Creme darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Terbinafin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind (in Abschnitt 6 und am Ende von Abschnitt 2 aufgelistet). Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Lamisil Creme anwenden. Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht im Mund anwenden oder einnehmen. Achten Sie darauf, dass die Creme nicht in die Augen gelangt. Sollte die Creme versehentlich in das Auge gelangen, wischen Sie es ab und spülen Sie das Auge sorgfältig unter fließendem Wasser. Wenn die Beschwerden anhalten, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Kinder und Jugendliche: Da keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen, sollten Kinder unter 5 Jahren nicht mit Lamisil Creme behandelt werden. Anwendung von Lamisil Creme zusammen mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. kürzlich eingenommen/angewendet haben,

    Preis: 21.92 € | Versand*: 3.75 €
  • Lamisil Spray 15 ML
    Lamisil Spray 15 ML

    Das Präparat ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut (Antimykotikum). Es wirkt, indem es den Pilz abtötet, der zu Hautproblemen führt. Anwendungsgebiet Pilzinfektion der Füße (tinea pedisinterdigitalis) Pilzinfektion im Leistenbereich (tinea cruris) Pilzinfektion des Körpers (Ringelflechte = tinea corporis) Kleienpilzflechte der Haut (pityriasis versicolor). Wenn Sie die Ursache Ihrer Infektion nicht sicher kennen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Lamisil Spray 1%. Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen der Haut, verursacht durch Dermatophyten, Kleienpilzflechte der Haut (Pityriasis versicolor) bei Erwachsenen. Warnhinweis: enthält Propylenglykol. Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Lamisil Spray 1%, 1% Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht WAS IST LAMISIL SPRAY UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LAMISIL SPRAY BEACHTEN? WIE IST LAMISIL SPRAY ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST LAMISIL SPRAY AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST LAMISIL SPRAY UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Lamisil Spray ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut (Antimykotikum). Es wirkt, indem es den Pilz abtötet, der zu Hautproblemen führt. Anwendungsgebiet: Pilzinfektion der Füße (Tinea pedis interdigitalis) Pilzinfektion im Leistenbereich (Tinea cruris) Pilzinfektion des Körpers (Ringelflechte = Tinea corporis) Kleienpilzflechte der Haut (Pityriasis versicolor) Wenn Sie die Ursache Ihrer Infektion nicht sicher kennen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Lamisil Spray anwenden. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LAMISIL SPRAY BEACHTEN? Lamisil Spray darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Terbinafin oder einen der in Abschnitt 6 und am Ende von Abschnitt 2 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn dies bei Ihnen der Fall ist und wenden Sie Lamisil Spray nicht an. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Lamisil Spray anwenden. Lamisil Spray ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Es darf nicht im Mund angewendet und nicht verschluckt werden. Vermeiden Sie den Kontakt des Sprays mit dem Gesicht, den Augen oder auf geschädigter Haut, da Alkohol dort irritierend wirken kann. Sollte die Lösung (Spray) versehentlich in die Augen gelangen, sollten Sie die Augen unter fließendem Wasser sorgfältig ausspülen. Bei anhaltenden Beschwerden wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Atmen Sie das Spray nicht ein. Lamisil Spray enthält Alkohol. Halten Sie es von offenem Feuer fern. Kinder und Jugendliche: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten Lamisil Spray nicht anwenden. Anwendung von Lamisil Spray zusammen mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden / einzunehmen. Wenden Sie während der Behandlung mit Lamisil Spray keine anderen Arzneimittel oder Behandlungen im betroffenen Bereich an, auch wenn es sich nicht um verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, frag

    Preis: 8.18 € | Versand*: 3.75 €
  • Ist Lamisil Rezeptfrei?

    Nein, Lamisil ist nicht rezeptfrei erhältlich. Es handelt sich um ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut und Nägel eingesetzt wird. Vor der Einnahme von Lamisil sollte man daher einen Arzt konsultieren, um die richtige Dosierung und Anwendungsdauer festzulegen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen, um eine erfolgreiche Behandlung zu gewährleisten und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren. Zudem sollte Lamisil nicht ohne ärztliche Aufsicht angewendet werden, da es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten geben kann.

  • Wie schnell wirkt Lamisil Once?

    Lamisil Once ist ein topisches Antimykotikum, das zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut wie Fußpilz verwendet wird. Es wird in Form einer Creme auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Die Wirkung von Lamisil Once setzt schnell ein, da es tief in die Haut eindringt und dort den Pilz abtötet. In der Regel sind bereits nach einer Anwendung erste Verbesserungen zu spüren. Es wird empfohlen, die Anwendung gemäß den Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage fortzusetzen, um sicherzustellen, dass die Infektion vollständig abgeheilt ist.

  • Wofür wird Lamisil Creme verwendet?

    Lamisil Creme wird zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut, wie beispielsweise Fußpilz, verwendet. Die Creme enthält den Wirkstoff Terbinafin, der gegen verschiedene Pilzarten wirksam ist. Sie wird auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und hilft dabei, den Pilz abzutöten und die Symptome wie Juckreiz, Rötung und Schuppung zu lindern. Es ist wichtig, die Creme regelmäßig und über den empfohlenen Zeitraum hinweg anzuwenden, um eine vollständige Genesung zu erreichen. Bevor man Lamisil Creme verwendet, sollte man sich jedoch von einem Arzt beraten lassen, um die richtige Anwendung und Dosierung zu gewährleisten.

  • Gibt es Lamisil gegen Herpes?

    Nein, Lamisil ist ein Medikament, das zur Behandlung von Pilzinfektionen eingesetzt wird. Es ist nicht wirksam gegen Herpes, da Herpes eine Virusinfektion ist. Zur Behandlung von Herpes werden antivirale Medikamente wie Aciclovir oder Valaciclovir eingesetzt. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die richtige Behandlung für Herpes zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Lamisil:


  • LAMISIL Creme 30 g
    LAMISIL Creme 30 g

    * Hilft bei Fußpilz zwischen den Zehen und lindert die Symptome * Muss bei Fußpilz zwischen den Zehen nur 7 Tage lang, 1x täglich angewendet werden * Schützt bis zu drei Monate vor wiederkehrenden Fußpilzinfektionen

    Preis: 16.24 € | Versand*: 4.50 €
  • LAMISIL Creme 15 g
    LAMISIL Creme 15 g

    * Hilft bei Fußpilz zwischen den Zehen und lindert die Symptome * Muss bei Fußpilz zwischen den Zehen nur 7 Tage lang, 1x täglich angewendet werden * Schützt bis zu drei Monate vor wiederkehrenden Fußpilzinfektionen * Hohe Heilungsrate bei Fußpilz

    Preis: 9.11 € | Versand*: 4.50 €
  • Lamisil Creme 15 g
    Lamisil Creme 15 g

    Lamisil Creme 15 g von Karo Healthcare AB günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen

    Preis: 7.23 € | Versand*: 3.90 €
  • Lamisil Creme 30 g
    Lamisil Creme 30 g

    Lamisil Creme 30 g von Karo Healthcare AB günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen

    Preis: 12.36 € | Versand*: 3.90 €
  • Ist Lamisil während der Schwangerschaft sicher?

    Es gibt begrenzte Informationen über die Sicherheit von Lamisil während der Schwangerschaft. Es wird empfohlen, vor der Anwendung von Lamisil während der Schwangerschaft einen Arzt zu konsultieren, um das Nutzen-Risiko-Verhältnis abzuwägen. Es ist wichtig, die potenziellen Risiken für das ungeborene Kind zu berücksichtigen.

  • Wie lange braucht Lamisil um zu wirken?

    Wie lange braucht Lamisil um zu wirken? Lamisil ist ein Antimykotikum, das zur Behandlung von Pilzinfektionen wie Fußpilz, Nagelpilz und Hautpilz eingesetzt wird. Die Dauer bis zur Wirkung von Lamisil kann je nach Art und Schwere der Infektion variieren. In der Regel kann es einige Wochen dauern, bis eine Besserung der Symptome sichtbar wird. Es ist wichtig, Lamisil gemäß den Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage regelmäßig und vollständig einzunehmen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Bei Fragen zur Wirkungsdauer von Lamisil sollte man sich an den behandelnden Arzt oder Apotheker wenden.

  • Was ist ein Klangkörper?

    Ein Klangkörper ist ein Objekt oder eine Struktur, die in der Lage ist, Schall zu erzeugen oder zu verstärken. Dies kann ein Musikinstrument, ein Lautsprecher oder auch der menschliche Körper sein. Der Begriff wird oft in der Musik verwendet, um das gesamte Ensemble oder Orchester zu beschreiben, das gemeinsam musiziert.

  • Wie klingt eine Holzflöte im Vergleich zu anderen Flöteninstrumenten? Was sind typische Merkmale und Besonderheiten der Holzflöte?

    Eine Holzflöte klingt wärmer und weicher als andere Flöteninstrumente wie die Querflöte oder die Piccoloflöte. Typische Merkmale der Holzflöte sind ihr warmer Klang, ihre natürliche Holzoptik und die Tatsache, dass sie oft in traditioneller Musik verwendet wird. Besonderheiten sind die Möglichkeit, verschiedene Holzarten für unterschiedliche Klangfarben zu verwenden und die Tatsache, dass sie oft in der klassischen Musik eingesetzt wird.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.